Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72613

Untersuchung des Ermüdungsverhaltens von bitumenhaltigen Gemischen unter statischer und zyklischer Belastung (Orig. engl.: Analysis of cracking resistance of bituminous mixtures under monotonic and cyclic loads)

Autoren R. Miró
A. Martínez
F. Pérez-Jiménez
R. Botella
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

8th RILEM International Conference on Mechanisms of Cracking and Debonding in Pavements. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 13) S. 105-111, 4 B, 1 T, 12 Q

Die Veröffentlichung beschäftigt sich mit dem Ermüdungsverhalten von bitumenhaltigen Gemischen unter statischer und zyklischer Belastung. Obwohl der Widerstand gegen Ermüdung eine der wesentlichsten Eigenschaften für die Dimensionierung von Asphaltbefestigungen ist, wird bisher bei der Mischgutoptimierung dieser Parameter nicht herangezogen. Vielmehr erfolgt derzeit die Mischgutoptimierung hinsichtlich des optimalen Bindemittelgehalts anhand anderer Faktoren wie plastische Verformungen, Wasserempfindlichkeit oder Raumdichte. Die in der Veröffentlichung vorgestellten Untersuchungen beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Bindemittelgehalts auf die Ermüdungsbeständigkeit eines Asphaltbetons (AC), wobei unterschiedliche Prüfmethoden herangezogen wurden. Zunächst wurden zyklische Amplitudensweep-Versuche durchgeführt, um die Entwicklung des komplexen Schermoduls und der dissipierten Energie in Abhängigkeit der Lastwechselzahl festzustellen. Anhand der Ergebnisse dieses Versuchs kann eine erste Abschätzung des Widerstands einzelner Gemische mit unterschiedlichem Bindemittelgehalt gegenüber Ermüdung vorgenommen werden. Zudem wurden direkte statische Zugversuche durchgeführt. Beide Versuche zeigten konsistente Ergebnisse hinsichtlich der Einschätzung der Gemische gegenüber dem Widerstand gegen Ermüdung.