Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72628

Untersuchung des Zeit-Temperatur-Superpositionsprinzips für das Versagen der Scherfestigkeit der Bindemittelfilme zwischen Asphaltschichten (Orig. engl.: Verification of time-temperature superposition principle for shear bond failure of interlayers in asphalt pavements)

Autoren Y.R. Kim
S.-H. Cho
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Pavement Management 2016, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2590) S. 18-27, 8 B, 12 Q

In der im Bericht dargestellten Arbeit aus einer Vielzahl von Laborversuchen und theoretischen Modellberechnungen sollte das Zeit-Temperatur-Superpositionsprinzip (t-TS) für die Versagensprognose der Scherfestigkeit der Bindemittelfilme zwischen Asphaltschichten untersucht und bestätigt werden. Für die Laborversuche wurden für die Asphaltschichten ein in North Carolina üblicher AC 9,5 und für die Bindemittelfilme drei Emulsionen - eine davon modifiziert - verwendet. Die Versuche wurden mit dem Modified Advanced Shear Tester (MAST) gefahren. Dafür wurden zylindrische Probekörper im Servopac Superpave Gyratory Compactor verdichtet und für die Versuche auf einen Durchmesser von 101 mm gebohrt und jeweils (zwei Schichten) auf eine Länge von 76 mm geschnitten. Im Rahmen der Auswertungen und Berechnungen wurde eine Masterkurve für die Scherfestigkeit gefunden, die eine Berechnung der Scherfestigkeit für alle Kombinationen aus Verformungsgeschwindigkeiten und Temperaturen ermöglicht. Abschließend schlagen die Autoren ein Modell vor, dem sie zutrauen, dass es bei einer Einbindung in eine mechanistische Dimensionierung ein Versagen der Scherfestigkeit in der Zwischenschicht verhindern kann.