Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72645

Wege zur Fahrradstadt: Analysen und Konzepte

Autoren H. Monheim
D. Monheim
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.5 Radverkehr, Radwege

Bad Homburg: VAS, Verl. für Akademische Schriften, 2017, 234 S., zahlr. B, Q (Für eine zukunftsfähige Verkehrswende Bd. 1). - ISBN 978-3-88864-552-5

Der Band 1 "Wege zur Fahrradstadt - Analysen und Konzepte" einer neuen Reihe erscheint passend zum 200sten Fahrradjubiläum im Herbst 2017. Der Autor zeigt in acht Teilen die Potenziale einer fahrradfreundlichen Stadt- und Verkehrsentwicklung auf. Er geht zurück zu einer kleinen Fahrrad- und Verkehrsgeschichte, analysiert, welche Akteure mit welchen Konzepten und Maßnahmen ihr planerisches Handeln wie verändern müssen, sodass auch in Deutschland eine durchgreifende Renaissance des Radverkehrs möglich wird. Das Potenzial für einen echten Fahrradboom ist vorhanden. Wie es am wirkungsvollsten genutzt werden kann, zeigt Monheim an vielen konkreten Beispielen. Verschiedene Akteure in Politik, Verwaltungen und Verbänden erhalten somit wichtige Argumente, die sie bei der Umsetzung einer systematischen Fahrradförderung nutzen können. Alltag für Radfahrer, Methoden der Verkehrsplanung, empirische Grundlagen, Daten und Fakten: all das wird behandelt.