Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72736

Was ist neu am kommenden Regelwerk für Schichten ohne Bindemittel?

Autoren S. Neidinger
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

Gesteinstagung 2017 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen", 22./23. November 2017, Aschaffenburg. Köln: FGSV Verlag, 2017, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen" (FGSV, Köln) H. 12) (FGSV M 12) 8 S., zahlr. Q

Eine Überarbeitung und Anpassung des nationalen Regelwerks für den Bereich Schichten ohne Bindemittel (TL SoB-StB, TL G SoB-StB und ZTV SoB-StB) ist notwendig, da sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene grundlegende Regelwerke überarbeitet und aktualisiert wurden und werden. Im Zuge der Anpassung und Weiterentwicklung des Technischen Regelwerks sind etwaige Änderungen in der grundlegenden DIN EN 13285 sowie den RStO 12 zu berücksichtigen. Des Weiteren sind einige aufgelaufene fachliche Änderungen und Ergänzungen einzuarbeiten, zum Beispiel werden die selbsterhärtenden Tragschichten (SET) integriert. Sobald der Europäischen Norm für Ungebundene Gemische, DIN EN 13285, der Status einer mandatierten Norm zugewiesen wird, sind die ZTV SoB-StB, die TL SoB-StB und die TL G SoB-StB auch diesbezüglich inhaltlich abzuändern. Hierbei gilt zu berücksichtigen, dass auch Regelwerke aus anderen Bereichen, zum Beispiel TL Pflaster-StB oder TL Beton-StB, auf die TL G SoB-StB zurückgreifen. Derzeit wird überlegt, zur Vereinfachung des Regelwerks die Festlegungen zur werkseigenen Produktionskontrolle, zur Güteüberwachung von nicht mandatierten Baustoffen und zur Zertifizierung von mandatierten Bauprodukten in einem FGSV-Papier zusammenzufassen.