Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72780

Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren: 3. Interdisziplinärer Expertendialog (IEDAS)

Autoren K. Kompaß
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Renningen: expert Verlag, 2018, 220 S., 118 B, 17 T (Haus der Technik Fachbuch Bd. 146). - ISBN 978-3-81-69-3405-9

In einigen Jahren werden die nächsten Entwicklungsstufen des hoch- oder des vollautomatisierten Fahrens Wirklichkeit, bei denen der "Fahrer'' temporär oder dauerhaft zum "Fahrgast" wird, der sich während der Reise durchaus anderen Dingen als der primären Fahrzeugkontrolle und -führung widmen kann. Um die Entwicklung der Funktionen, der Sensoren, der Aktuatoren und der Regelintelligenz des Fahrzeugs gibt es viele Wettrennen zwischen den innovativen und kreativen Köpfen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie sowie von Forschungseinrichtungen. Bei der Betrachtung der notwendigen Schritte zur Umsetzung all dieser Ziele stoßen aber die Entwickler immer häufiger auf Fragen, die genau betrachtet keinen wirklichen Wettbewerbscharakter haben und geradezu nach einem grenzen- und industrieüberschreitenden gemeinsamen Vorgehen rufen. Obwohl sich heutzutage viele Tagungen und Konferenzen mit dem automatisierten Fahren beschäftigen, so erhebt dieser dritte Interdisziplinäre Expertendialog (IEDAS) den Anspruch, viele dieser überwettbewerblichen Themen zu adressieren und damit eine Alleinstellung reklamieren zu können. Der fachkundige Programmausschuss legte großen Wert darauf, den Dialogcharakter als prägende Eigenschaft dieser Veranstaltung hervorzuheben. Es ist, das erklärte Programm dieser Tagung, im Dialog zwischen vermeintlichen Wettbewerbern dem von allen gemeinsam angestrebten Ziel der Vision Zero, also der Reduzierung der Anzahl der Verkehrstoten auf Null, ein gutes Stück näher zu kommen. Die 14 Beiträge sind den Themen Wirksamkeitsanalyse, Funktionale Sicherheit, Cyber Security, Nachweis und Absicherung, Wirksamkeit sowie Human Factors und Methoden zugeordnet.