Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72794

Konsequenzen verzögerter Unterhaltungsmaßnahmen bei Fernstraßen (Orig. engl.: Consequences of delayed maintenance of highway assets)

Autoren L.M. Pierce
S. Nazarian
R.E. Smith
C.-M. Chang
W.E. Robert
M. Vavrova
M.T. Yapp
Sachgebiete 1.1 Organisation
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2017, 71 S., 5 B, 34 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 859). - ISBN 978-0-309-44662-4

Der Beitrag stellt in Form eines Forschungsberichts die Konsequenzen von verzögerten Unterhaltungsmaßnahmen bei Fernstraßen vor. Diese Verzögerungen beeinflussen die Bewertungs- und Erhaltungsstrategien, die Finanzierungsmöglichkeiten, die Verkehrssicherheit und erfordern Analysen für entsprechende Ausweichpläne. Die Straßenbauverwaltung hat verschiedene Behandlungsverfahren zur Verzögerung von eintretenden Straßenschäden auf Fahrbahnbefestigungen, Brücken und anderen Straßeneinrichtungen untersucht, aber die Finanzierungszwänge haben dazu geführt, dass die Straßenerhaltung nur unzureichend berücksichtigt wurde. Von diesen Aktionen erwartete man Einflüsse auf die Straßenunterhaltung und hoffte, den Straßendienst und die Unterhaltungskosten reduzieren zu können. Die analytischen Bewertungen für Szenarienfälle beeinflussen die Erhaltungsmaßnahmen in starkem Maße. Die Verfahren zur Bewertung der Erleichterung durch Erhaltungsmaßnahmen zur rechten Zeit kamen jedoch zu keinem eindeutigen Ergebnis. Untersuchungen wurden für solche Verfahren entwickelt, die den Straßenbauverwaltungen bessere wirtschaftliche Erfolge bei Erhaltungsmaßnahmen im Straßendienst liefern sollen. Zusätzlich zu diesem Bewertungsmanagementsystem wurden Möglichkeiten zur Optimierung der Verteilung der Finanzmittel herausgestellt.