Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72813

Raum und Verkehr - Welche Interventionen können zur Reduzierung klimawirksamer Verkehrsemissionen beitragen?

Autoren C. Holz-Rau
J. Scheiner
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.10 Energieverbrauch

Straßenverkehrstechnik 62 (2018) Nr. 1, S. 19-28, 6 B, zahlr. Q

In den letzten Jahrzehnten haben die zurückgelegten Distanzen vor allem im Pkw- und Lkw-Verkehr sowie im See- und Luftverkehr zugenommen. Trotzdem konnten wesentliche negative Verkehrsauswirkungen reduziert werden. Die CO2-Emissionen verharren dagegen auf hohem Niveau. Der Beitrag zeigt, dass kommunale und regionale Verkehrsplanungen erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrssituation und Lebensqualität in den Städten haben können. Für die CO2-Emissionen besitzt der Fernverkehr, auf den die Kommunen und Regionen kaum Einfluss nehmen können, eine hohe Bedeutung. Daher liegt die vorrangige Verantwortung für eine Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehr beim Bund und der EU. Die Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich erfordert eine stärkere Regulierung der Fahrzeugentwicklung in besonderer Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland und seiner Automobilindustrie.