Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72871

Verhaltensbezogene Anforderungen für Erhaltungsmaßnahmen an Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Performance-related specifications for pavement preservation treatments)

Autoren Y.R. Kim
K. Chatti
S.W. Haider
J. Adams
G. Musunuru
C. Castorena
R.J. Eisma
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2017, 146 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 857). - ISBN 978-0-309-44661-7

Verhaltensbezogene Anforderungen (Performance-related specifications, PRS) dienen der Qualitätssicherung hinsichtlich der Baustoffe und der Bauverfahren bei Erhaltungsmaßnahmen an Straßenbefestigungen. Sie korrelieren mit dem Langzeitverhalten von Straßen. Gleichzeitig dient eine PRS der Kosten-Nutzen-Beurteilung von Maßnahmen. In der im Bericht dargestellten Forschungsarbeit werden Richtlinien für die PRS entwickelt. Zunächst wurden verschiedene Qualitätskriterien und Verhaltensparameter für die am häufigsten angewandten Erhaltungsmaßnahmen definiert. Für sechs Erhaltungsmaßnahmen wurde eine systematische Untersuchung angestellt. Dabei handelt es sich um drei Maßnahmen an Betonbefestigungen (Grinding, Fugeninstandsetzung und Dübelerneuerung) und drei Maßnahmen an Asphaltbefestigungen (Oberflächenbehandlung, dünne Deckschicht und Oberflächenschutzschicht). Als Ergebnis wurden Relationen zwischen Kosten und Qualität gefunden. Außerdem wurden die Auswirkungen von Probenahmen und Kontrolluntersuchungen quantifiziert. Schließlich erfolgte eine Abgrenzung der Erhaltungsmaßnahmen zu Instandsetzungsmaßnahmen und zur vollständigen Erneuerung.