Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72915

Prädikatoren für den Pkw-Besitz in urbanen Räumen in Norwegen (Orig. engl.: Predictors of car use habit strength in an urban Norwegian public)

Autoren O. Simsekoglu
T. Nordfjærn
T. Rundmo
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 44 (2017) Nr. 3, S. 575-588, 2 T, zahlr. Q

Hoher privater Pkw-Besitz in urbanen Räumen führt bekanntlich zu negativen Auswirkungen hinsichtlich Emissionen, Flächenverbrauch und letztendlich der Lebensqualität in Städten. Ziel der Studie war es, demografische, räumliche und soziopsychologische Einflussfaktoren auf den Pkw-Besitz in Norwegen zu identifizieren. Auf Basis von multivariaten logarithmischen Regressionsanalysen konnte nachgewiesen werden, dass tendenziell Männer einen höheren Pkw-Besitz aufweisen als Frauen. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit mit dem Haushaltseinkommen, der Entfernung zum Arbeitsort und der gewünschten beziehungsweise benötigten Flexibilität. Die Erkenntnisse können die Basis bilden, um gezielte Angebotsverbesserungen im öffentlichen Verkehr vorzunehmen und den Pkw-Besitz nachhaltig zu reduzieren.