Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73234

Bestimmung und Optimierung der Verlustzeiten an signalisierten Fußgänger- und Radfahrerfurten mit mehreren Mittelinseln (Fahrbahnteilern) (Orig. engl.: Multi-stage pedestrian crossings and two-stage bicycle turns: delay estimation and techniques for limiting pedestrian and bicycle delay)

Autoren Y.D. Wang
P.G. Furth
M.A. Santos
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.11 Knotenpunkte
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Smart Highways 5 (2017) Nr. 4, S. 65-69, 7 B, 11 Q

Innerhalb von größeren signalisierten Knotenpunkten werden häufig Fußgänger- und Radfahrer über mehrere signalisierte Furten mit Inseln (Fahrbahnteilern) geführt. Bei einer nicht progressiven Steuerung der Lichtsignalanlagen treten hierdurch teilweise erhebliche Warte- und Verlustzeiten für Fußgänger und Radfahrer auf. Die Studie zeigt eine numerische Methode auf, wie die Verlustzeiten an Furten mit mehreren Inseln (Fahrbahnteilern) zunächst berechnet und schließlich optimiert werden können. Einige Beispiele, unter andrem linksabbiegende Radfahrer über mehrere Furten, diagonale Führung von Fußgängern, werden gezeigt. Die Methode steht frei nutzbar als Online-Tool zur Verfügung.