Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73295

Zum Einfluss des Kriechens auf Feuchteverformungen und die Spannungsentwicklung in Betonfahrbahnplatten (Orig. engl.: Modelling of creep effect on moisture warping and stress developments in concrete pavement slabs)

Autoren Y. Wei
S. Liang
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

International Journal of Pavement Engineering 19 (2018) Nr. 5, S. 429-438, 14 B, 2 T, zahlr. Q

Das Ermüdungsverhalten von Betonfahrbahndecken wird maßgeblich durch (behinderte) Feuchte- und Temperaturverformungen sowie die Verkehrsbeanspruchung bestimmt. Kriechverformungen des Betons wirken diesen Verformungen entgegen und können dementsprechend zu einer Verringerung der resultierenden Spannungen beitragen. In der Literatur sind diese positiven Effekte des Kriechens bislang allerdings nur unzureichend dokumentiert; das Ausmaß der zu erwartenden Spannungsreduktion infolge des Kriechens wurde für Betonfahrbahndecken bislang nicht quantifiziert. Die Arbeit gibt einen Überblick über durchgeführte Laboruntersuchungen zur Erfassung des Kriechverhaltens von Betonbalken unter Biegebeanspruchung und beschreibt die Entwicklung eines FE-Modells zum Einfluss des Kriechens auf Feuchteverformungen beziehungsweise resultierende Spannungen.