Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73317

Planen, Errichten und Betreiben - Digitalisierung im Bau: 4. Internationaler BBB-Kongress, 14.09.2017 in Stuttgart - Tagungsband

Autoren F. Berner (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung
4.0 Allgemeines

Stuttgart: Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart, 2017, 284 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-9817860-2-6

Der BBB-Kongress bietet den verschiedenen Vertretern und Interessengruppen der Bauwirtschaft die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragestellungen und Probleme auszutauschen und zugleich mögliche Chancen und Lösungsansätze zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung war es, allgemeingeltende Lösungsansätze zu erarbeiten, ohne dabei jedoch die hieraus erwachsenden Risiken außer Acht zu lassen. Kaum ein Thema erfährt derzeit mehr Beachtung als der stetig zunehmende Digitalisierungsgrad in sämtlichen Branchen und Lebensbereichen, dem das Schwerpunktthema des vierten BBB-Kongresses gewidmet war. Angesichts der weitreichenden Auswirkungen der Digitalisierung wird sich sowohl das Planen als auch das Errichten und Betreiben von Gebäuden elementar verändern. Die Vernetzung sämtlicher Beteiligter bietet hierbei die Gelegenheit, die fachübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern. Die Komplexität derartiger Umstrukturierungen bringt ein nicht unerhebliches Maß an Klärungsbedarf mit sich. Aus diesem Grund ist die Notwendigkeit einer Anpassung neuer technischer Verfahren sowie organisatorischer und rechtlicher Rahmenbedingungen über den gesamten Lebenszyklus unumgänglich. Der Tagungsband gliedert sich in folgende Themenkomplexe: In der ersten Vortragsreihe "Bauprojekte und Bauverfahren" werden das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm und Arbeitsmethoden für die Bauabwicklung zu einem konkreten Projekt als auch in einem großen Bauunternehmen behandelt. Die Vortragsreihe schließt ab mit Szenarien über den zukünftigen Einsatz autonomer Baumaschinen im Straßenbau. Weitere Themenbereiche sind Vertrags- und Abwicklungsmodelle und Geschäftsprozesse von der Planung bis zum Betrieb.