Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73343

Klassifizierung: Elektro-Tretroller

Autoren B. Huppertz
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
5.5 Radverkehr, Radwege
6.10 Energieverbrauch

Verkehrsdienst 63 (2018) Nr. 7, S. 189-193, 1 B

Selbstbalancierende Fahrzeuge wie der Segway, Fahrzeuge ohne Sitz wie das Monowheel, das Hoverboard oder zwei- oder dreirädrige Kickboards sowie vergleichbare Fahrzeuge mit Sitz können bei entsprechender Motorisierung unter dem Begriff Elektrokleinstfahrzeuge zusammengefasst werden. Sie werden neben ihrer Freizeitnutzung zunehmend mit dem Last-Mile-Konzept in Verbindung gebracht. Das aus der Logistikbranche herrührende Konzept der Bündelung und Verkürzung von Transportwegen wird mit den Anforderungen an einen ökologisch nachhaltigen Nahverkehr verbunden. Das Thema wird also um eine urbane City-Logistik erweitert und schließt jetzt auch Überlegungen mit ein, wie die Menschen zum Beispiel zu ihren Arbeits- und Ausbildungsplätzen kommen. Hierauf zielt auch das von BMW entwickelte Elektrokleinstfahrzeug X2City ab.