Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73401

Bewertungsindices für die Bitumen-Füller-Wechselwirkung und des kritischen Volumenanteils des Füllers basierend auf dem Komplexen Modul (Orig. engl.: Evaluation indices of asphalt-filler interaction ability and the filler critical volume fraction based on the complex modulus)

Autoren J. Zhang
G. Liu
C. Zhu
J. Pei
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.8 Füller

Road Materials and Pavement Design 18 (2017) Nr. 6, S. 1338-1352, 7 B, 7 T, zahlr. Q

Die Performance von Asphaltmörtel und Asphalten wird durch die Wechselwirkung zwischen Bitumen und Füller signifikant beeinflusst. In diesem Papier wird diese Wechselwirkung anhand der rheologischen Eigenschaften untersucht. Es wurden zwei Bindemittel und sechs verschiedene Füller für die Herstellung von Asphaltmörtel mit unterschiedlichen Füllervolumen für die Untersuchungen ausgewählt. Mit dem Dyna¬mischen Scherrheometer sind die Asphaltmörtel geprüft und ausgewertet worden. Der kritische Anteil des Füllervolumens, der den Übergangspunkt vom "verdünnten Bereich" zum "konzentrierten Bereich" des Asphaltmörtels beschreibt, wurde entsprechend der Modifikationen mithilfe des Komplexen Moduls definiert. In der als "verdünnter Bereich" bezeichneten Region spielt die Wechselwirkung zwischen Bitumen und Füller eine dominierende Rolle bei dem Anstieg des Komplexen Moduls. Dagegen überwiegt in dem "konzentrierten Bereich" die Wechselwirkung zwischen den Füllerpartikeln. Für die Bewertung des kritischen Anteils des Füllervolumens wurden der Komplexe Modulkoeffizient Delta G*, der Einstein-Koeffizient K(Index E) und der Koeffizient K-B-G* angewendet. Es zeigte sich, dass die drei Bewertungsindices eine gute Konsistenz zur Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen Bitumen und Füller aufweisen. Der Koeffizient K-B-G* zeigt dabei die beste Empfindlichkeit in der Bewertung der Wechselwirkung zwischen Bitumen und verschiedenen Füllern.