Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73443

Erreichbarkeitsmodell Österreich - ein Werkzeug zur österreichweiten Analyse der Versorgung mit MIV und ÖV

Autoren S. Schwillinsky
B. Castellazzi
T. Prinz
L. Weiss
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik (2018) Nr. 4, S. 235-240, 2 B, 4 Q

Im Rahmen der Plattform "Raumordnung und Verkehr" der ÖROK (Österreichische Raumordnungskonferenz) wurde ein Werkzeug zur österreichweiten Analyse der Versorgung mit MIV und ÖV abgestimmt und in Zusammenarbeit von AustriaTech und iSPACE technisch umgesetzt. Für die neuerliche - sich derzeit in Ausarbeitung befindliche - Aktualisierung der Schriftenreihe "Erreichbarkeitsverhältnisse in Österreich" sollte ein kontinuierliches Instrument geschaffen werden, welches den Aufwand regelmäßiger Aktualisierungen optimiert, die Vergleichbarkeit zukünftiger Analysen sicherstellt und somit eine Abbildung der zeitlichen Entwicklung ermöglicht. In diesem Kontext wurden Berechnungen der MIV- und ÖV-Erreichbarkeiten für ganz Österreich auf Basis von 100-m-Rasterzellen durchgeführt. Aufgrund der flexiblen Gestaltung des Modells ist es für viele Fragestellungen vielseitig einsetzbar.