Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73465

Bewertung des Abbaus der Polymere im Bitumen aufgrund von Alterung in Asphaltbindemittel mit einem neuartigen und DSR-basierten Dehnungsverformungstest (Orig. engl.: Evaluation of degradation of polymer due to aging in asphalt binder using a novel and DSR-based extensional deformation test)

Autoren N.M. Wasiuddin
R. Hossain
W.M. Omer
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Advances in Materials and Pavement Performance Prediction: Proceedings of the International AM3P Conference, Doha, Qatar, 16-18 April, 2018. Leiden u. a.: CRC Press, 2018, S. 167-170, 3 B, 10 Q

Durch die Zugabe von Polymeren zum Bitumen wird versucht, die physikalischen und rheologischen Bindemitteleigenschaften zu verbessern. Das Ziel der Studie ist es, den Abbau des Polymers im Bitumen aufgrund einer Alterung mithilfe eines neuen Testverfahrens zu untersuchen. Das neue Testverfahren ersetzt die Bestimmung der Kraftduktilität. Ein Polymermodifiziertes Bitumen PG 76-22 wurde mittels RTFOT(Rolling Thin Film Oven Test) kurzzeitgealtert und mithilfe des PAV-Verfahrens (Pressure Aging Vessel) langzeitgealtert. Das dehnungsbedingte Formänderungsverhalten eines nicht gealterten, des kurzzeitgealterten und des langzeitgealterten PmB PG 76-22 wurde durch einen dehnrheologischen Ansatz unter Verwendung eines DSR-basierten Sentmanat Emensional Rheometers (SEK) untersucht. Die Dehnversuche sind bei 0, 4 und 12 °C durchgeführt worden. Als Ergebnisse wurden die Dehnkraft F1 als erster Höchstwert, die Dehnkraft F2 als zweiter Höchstwert und das Verhältnis F2 zu F1 untersucht. Die Dehnkraft F1 wird sowohl für unmodifizierte als auch für modifizierte Bitumen beobachtet, somit ist kein Zusammenhang mit dem Polymer vorhanden. Die Dehnkraft F1 ist vielmehr eine Eigenschaft, die dem Bitumen zuzuordnen ist. Dagegen steht die Dehnkraft F2 mit dem Polymer in Beziehung. Sie hängt von der Polymerart und der Polymermenge ab. Mit der Kurzzeit- und der Langzeitalterung nimmt die Dehnkraft F1 zu. Das Verhältnis F2/F1 nimmt durch die Kurzzeitalterung ab und verringert sich weiter aufgrund der Langzeitalterung. Das ist ein Hinweis darauf, dass das Polymer im Polymermodifizierten Bitumen aufgrund des Alterungsprozesses abgebaut wird.