Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73470

Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Bindemittel und Gesteinskörnungen auf der Basis der rheologischen Eigenschaften (Orig. engl.: Evaluation of asphalt-aggregate interaction based on the rheological properties)

Autoren J. Zhang
J. Pei
Z. Fan
D. Hu
Z. Hu
W. Kong
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

International Journal of Pavement Engineering 19 (2018) Nr. 7, S. 586-592, 13 B, 6 T, 28 Q

Mit den im Bericht dargestellten Laboruntersuchungen und den entsprechenden Auswertungen sollte die Wechselwirkung zwischen Bindemittel und Gesteinskörnungen (asphalt-aggregate interaction AAI) untersucht werden. In der Arbeit wird die Anwendung des rheologischen Ansatzes erstmals im Zusammenhang mit einer chemischen Analyse der Gesteinskörnungen vorgenommen. Es wurden ein Kalkstein und ein Basalt verwendet. Per Röntgenfluoreszenz wurden die Anteile der entscheidenden Reagenzien Siliziumdioxid (Basalt) zu 43,9 % und Calciumoxid (Kalkstein) zu 51 % ermittelt. Zur Herstellung der Asphaltmastix für die Probekörper wurden Bitumen B70 über eine Stunde auf 150 °C erhitzt und die Reagenzien jeweils getrocknet, ebenfalls erhitzt (1 Stunde auf 150 °C) und langsam dem Bitumen beigemischt. Als maßgebende Parameter zur Kennzeichnung wurden der komplexe E-Modul und der Phasenwinkel - ermittelt mit dem DSR-Versuch - herangezogen. Die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt. Wegen des höheren Anteils von Calciumoxid beim Kalkstein gegenüber Siliciumdioxid beim Basalt ergibt sich eine stärkere AAI beim Kalkstein.