Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73472

Untersuchung der Auswirkungen von weichem Bitumen auf das rheologische Verhalten von rückgewonnenem PmB unter Verwendung des DRS (Orig. engl.: Studying the effect of soft bitumen on the rheological properties of reclaimed PMB binder by using the DSR)

Autoren M.F.C. van de Ven
G. Liu
L. Li
S. Wu
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

International Journal of Pavement Engineering 19 (2018) Nr. 8, S. 706-712, 10 B, 3 T, zahlr. Q

Die schnell anwachsende Menge an Ausbauasphalt (Reclaimed asphalt RA) mit Polymermodifiziertem Bitumen (PmB) bietet eine große Möglichkeit der hochwertigen Verwendung von RA. In der im Bericht dargestellten empirischen Untersuchung und den darauf aufbauenden Auswertungen wurde der Einfluss von weichem Straßenbaubitumen und PmB auf die rheologischen Eigenschaften von PmB aus Ausbauasphalt ermittelt. Für die Laborversuche sind drei Ausbauasphalte aus Deckschichten mit unterschiedlicher Liegezeit aus den Niederlanden (Offenporiger Asphalt PA 4/8), der Slowakei (AC 11) und Dänemark (SMA 11) eingesetzt worden. Zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Bindemittel diente das dynamische Scherrheometer (DSR) gemäß DIN EN 14770. Als Ergebnis wird herausgestellt, dass die Cole-Cole-Kurve für den Modul benutzt werden kann, um den Einfluss von frischen Bindemitteln auf die rheologischen Eigenschaften von rückgewonnenen Bindemitteln zu charakterisieren.