Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73495

Infrastrukturmanagement Straße: Erhaltung, Maßnahmenkoordination, Wirtschaftlichkeit, Vermögensbewertung

Autoren R. Hess
M. Stöckner
U. Zander
B. Schweibenz
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
12.0 Allgemeines, Management

Bonn: Kirschbaum Verlag, 2018, 365 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-7812-1985-4

In dem neuen Grundlagenwerk wird das Management der betrieblichen und baulichen Straßenerhaltung ausführlich und praxisorientiert dargestellt. Es knüpft an das 1987 ebenfalls im Kirschbaum Verlag erschienene Werk "Straßenerhaltung mit System - Grundlagen des Managements" von Alfred Schmuck an und trägt den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte auf diesem Gebiet Rechnung. Neu ist die konsequente Erweiterung der Sichtweise einer rein technischen Straßenerhaltung hin zu einer Betrachtung der Aufgabe als Management der Infrastruktur, einer regelmäßigen und dauerhaften Steuerungsaufgabe. Neue Verfahren, wie die Bewertung der strukturellen Substanz oder die rechnerische Dimensionierung von Fahrbahnbefestigungen, sind hinzugekommen, ebenso hat sich die Informations- und Datenverarbeitung wesentlich weiterentwickelt. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen, Beispielen aus der Praxis und Berücksichtigung aktueller Themen, wie zum Beispiel Verwendung verschiedener Prognoseverfahren und Stauvermeidung während der Ausführung von Maßnahmen, bietet das Werk einen umfassenden und gut verständlichen Zugang zu der komplexen Materie. Damit wird es zu einer unentbehrlichen Informationsquelle für die tägliche Praxis. Es werden unter anderem folgende Themen behandelt: Pavement-Management-Systeme, Kameralistik und Doppik, Konzeption der betrieblichen Straßenerhaltung, Erfassen des Zustands von Fahrbahnoberflächen, Nutzerkostenminimierung, Baustellenmanagement, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Berücksichtigung von Risikokosten.