Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73578

Entwicklung statistischer Grenzwerte für die Nutzung des leichten Fallgewichts zur Qualitätssicherung im Straßenbau (Orig. engl.: Developing statistical limits for using the light weight deflectometer in pavement construction assurance)

Autoren S. Labi
K. Sommer
S. Noureldin
M. Volovski
R. Walker
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Road Materials and Pavement Design 19 (2018) Nr. 4, S. 783-802, 4 B, 6 T, zahlr. Q

Ein alternatives Testverfahren zur Qualitätsbewertung der Verdichtung unterer Tragschichten und des Untergrunds von Fahrbahnen stellt das leichte Fallgewicht (LFG) dar, für dessen zukünftigen Einsatz die Machbarkeit der Entwicklung statistischer Grenzwerte in Form von Zielwerten für die Verdichtung verschiedenster Materialkombinationen in Bezug auf deren maximal zulässige Deflektionen untersucht werden soll. Diese Zielwerte sollen die Notwendigkeit der Ermittlung ortsspezifischer LFG-Grenzwerte anhand von Testabschnitten vor Ort ersetzen. Sechs unterschiedliche Szenarien mit ungebundenem Haufwerk verschiedenster Zusammensetzungen und Beimengungen wurden untersucht und jeweils maximal zulässige Deflektionen für jeden Projektabschnitt aus den vor Ort gemessenen Werten ermittelt. Statistisch wurden dazu Mittelwerte der Deflektionen aller finalen Testabschnitte bei gegebener Materialzusammensetzung sowie die Standardabweichung und die Mittelwerte der Abnahmeprüfungen berechnet. Die ANOVA-Tests zeigten, dass die mittleren Deflektionen über die Projekte hinweg für alle Materialkombinationen variierten und etwaige daraus resultierende Analysen zu Ergebnissen führen würden, die zu locker für die Qualitätssicherung der Verdichtung sind.