Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73963

Effekt von aktiven Füllern auf die Brucheigenschaften von bitumengebundenen Materialien (Orig. engl.: Effect of active fillers on cracking performance of bitumen-stabilised materials)

Autoren E. Romeo
G. Tebaldi
A. Marradi
G. Betti
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.8 Füller

Road Materials and Pavement Design 19 (2018) Nr. 7, S. 1563-1574, 11 B, 4 T, zahlr. Q

Es wurden 9 verschiedene Asphaltvarianten mit jeweils 100 % rezyklierten Gesteinskörnungen und unterschiedlichen Mischungen an Füllern (Zement, Kalk und gewöhnlichem Füller) hergestellt. Als Bindemittel kamen eine Bitumenemulsion und ein Schaumbitumen zum Einsatz. Die Asphaltmischgüter wurden auf drei aufeinanderfolgenden Teststrecken einer Straße eingebaut. Anschließend wurden Bohrkerne gezogen und diese mit dem Spaltzug-Schwellversuch geprüft. Unter Anwendung von digitaler Bildanalyse-Software wurde die Rissausbreitung untersucht und damit der Einfluss der unterschiedlichen Füller auf die Brucheigenschaften festgestellt. Die Verwendung von aktivem Füller führte dabei durch Umverteilung der Spannungen zu einer höheren Bruchfestigkeit. Mischungen aus 1 % Zement, 2 % Kalkhydrat und 1,5 % traditionellem Füller zeigten im Vergleich zu allen anderen Mischungen den höchsten Risswiderstand und sind damit die optimale Mischung für bitumengebundenes Asphaltmischgut.