Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73904

Geschichte der städtischen Radverkehrsplanung

Autoren B. Horn
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.5 Radverkehr, Radwege

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 82. Lieferung, 2018, Ordner 1, Kapitel 2.1.1.2, 22 S., 2 T, zahlr. Q

Der Beitrag beschreibt die planerische Befassung mit dem Fahrrad als Bestandteil der urbanen Mobilität seit ihrem Beginn Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute. Diese Geschichte vom Aufstieg des Fahrrads zu einem Massenverkehrsmittel bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts über den Niedergang in den folgenden Jahrzehnten im Zeichen der Massenmotorisierung bis zur bis heute andauernden Renaissance seit circa 30 Jahren zeigt exemplarisch den Einfluss von Planung und Politik auf das Verkehrsverhalten in den Städten auf. Der Autor leitet daraus Schlussfolgerungen für zukünftiges planerisches Handeln ab.