Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73714

BIM-Anwendungsfälle und ihre Umsetzung beim Albvorlandtunnel

Autoren J. Hallfeldt
M. Beament
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen
15.8 Straßentunnel

Tunnel 37 (2018) Nr. 5, S. 72-84, 11 B, 5 Q

Im Streckenabschnitt "Albvorlandtunnel" des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm werden Bereiche mithilfe von Building Information Modeling (BIM) realisiert. Es wurden folgende umzusetzende BIM-Anwendungsfälle definiert: 3D-gestützte Planung und Kollisionsprüfung (3D), Verknüpfung des Terminplans mit dem 3D-Modell zur Prüfung des Bauablaufs und terminlicher Kollisionen (4D), Verknüpfung des Leistungsverzeichnisses mit dem 3D-Modell und der Terminplanung (5D) zur Erstellung von Kostenverlaufsanalysen und zur Baufortschrittsüberwachung sowie Leistungsmeldungen, Reporting und Berichtswesen zur übersichtlichen Darstellung der wesentlichen Kennziffern zu den BIM-Anwendungsfällen.