Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73739

Reduzierung der Pkw-Abhängigkeit: Erkenntnisse aus einer Forschungsstudie zur individuellen Mobilitätsplanung (Orig. engl.: Lessons learned from a personalized travel planning (PTP) research program to reduce car dependence)

Autoren I. Meloni
B. Sanjust di Teulada
E. Spissu
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 44 (2017) Nr. 4, S. 853-870, 1 B, 3 T, zahlr. Q

Seit den späten 1990er Jahren wurden weltweit freiwillige Programme zur Änderung des eigenen Mobilitätsverhaltens initiiert. Ziel dieser Programme ist ein Modal Shift: Die Reduzierung der Abhängigkeit beziehungsweise Nutzung des eigenen Pkw. Der Bericht fasst die Erkenntnisse eines Forschungsprogramms im Auftrag des Sardischen Ministeriums (Italien) zusammen. Ein 3-stufiger Ansatz wurde verfolgt: Auswahl der Teilnehmer, Förderung und Kommunikation von Alternativen bei der Mobilitätswahl, Evaluation und Analyse der Verhaltensänderung. Der Kern des Change-Programms lag in dem Anbieten von attraktiven Alternativen zum eigenen Pkw. Während des Programms wurden mit jedem Teilnehmer drei Interviews von Mobilitätsberatern durchgeführt. Die Analyse ergab, dass Gründe in der Änderung des Mobilitätsverhaltens, zum Beispiel in weniger Stress (unter anderem bei der Parkplatzsuche), geringeren Kosten und im Umweltschutz motiviert sind.