Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73744

Fahrzeuggestaltung im Spannungsfeld verschiedener Interessen: Fahrzeugkonzeption aus Sicht einer Aufgabenträgerorganisation

Autoren T. Schmidt
F. Waibel
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 36 (2018) Nr. 10, S. 6-13, 14 B, 1 T, 4 Q

Durch den kontinuierlichen Fahrzeugaustausch besitzt Frankfurt eine moderne Fahrzeugflotte. Im Zuge des demografischen Wandels und der steigenden Fahrgastzahlen sind durch Aufgabenträger flexible Fahrzeugkonzepte und die Gestaltung zu betrachten. Die Fahrzeuggestaltung muss auf den Fahrgast ausgelegt werden, jedoch liegt diese im Spannungsfeld verschiedener Interessensgruppen wie Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen und Fahrzeughersteller. Alle Belange müssen für ein Fahrzeugkonzept berücksichtigt werden. So wurde das variable Bestuhlungskonzept für Neufahrzeuge eingeführt. traffiQ als Aufgabenträgerorganisation hat den Anspruch, die fahrgastrelevanten Themen im engen Austausch mit dem Frankfurter Fahrgastbeirat zu pflegen. Eine wesentliche Besonderheit in Frankfurt ist die Bereitstellung von Komponenten wie Verkaufsgeräte und Bordtechnik im Fahrzeug zur Einbindung aller Fahrzeuge in das Frankfurter ITCS.