Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73748

Fokus Baum: von Pflanzenqualität bis Pflege und Ausschreibung

Autoren
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2018, VII, 358 S., 11 B, 4 T, Anhang (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung / Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)). - ISBN 978-3-410-27316-5

Bäume erfüllen zahlreiche Funktionen wie Gestaltung von Stadt, Landschaft und Natur. Sie dienen der Orientierung und Verkehrsführung entlang von Straßen, sind Lebensraum für Tiere und haben positive Wirkungen auf das Kleinklima, zum Beispiel durch Wasserverdunstung und Schattenwirkung. Das neue Buch "Fokus Baum" aus dem Beuth Verlag fasst erstmals die wichtigsten Normen und technische Regeln zur professionellen Arbeit mit Bäumen zusammen. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) erarbeitet. Die darin enthaltenen Normen behandeln, wie Bäume fachgerecht herangezogen, gepflanzt und gepflegt werden. Denn nur gesunde Bäume können ihre Funktionen optimal erfüllen. Dies gilt insbesondere für Bäume, die auf ungünstigen Standorten gepflanzt werden, zum Beispiel in Verkehrsflächen mit befestigten und versiegelten Flächen. Das Buch bietet mit insgesamt neun Normen und Regeln umfassendes Know-how zum nachhaltigen und kostengünstigen Umgang mit Bäumen im öffentlichen Raum. So braucht beispielsweise jede versicherungspflichtige Gemeinde in Deutschland die ZTV Baumpflege. Zusätzlich sind drei FLL-Regeln für Baumschulen und Baumbepflanzungen enthalten. Davon profitieren Betreiber von Baumschulen, GALA-Unternehmen und -Architekten, Kommunen und Behörden sowie alle, die mit der Genehmigung, Durchführung oder Pflege von Bäumen im öffentlichen Bereich betraut sind.