Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73755

Reduzierte Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen: bei schweren LKW meist nur schwache Verringerung der CO2-Emissionen bei deutlich höheren Gesamtkosten

Autoren A. Kaiser
H. Zadek
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.10 Energieverbrauch

Internationales Verkehrswesen 70 (2018) Nr. 3, S. 55-59, 5 B, 1 T, 17 Q

Mithilfe eines physikbasierten Kraftstoffverbrauchs- und logistischen Fahrtenkettenmodells wurden die Auswirkungen von reduzierten Höchstgeschwindigkeiten auf den Kraftstoffverbrauch (respektive THG-Emissionen) und die Einsatzzeit schwerer Nutzfahrzeuge simuliert. Danach verringert sich der Verbrauch zwar stetig, wenn das Tempo von derzeit fast 90 auf bis zu 75 km/h reduziert wird, jedoch steigen zugleich die variablen Fahrpersonalkosten, sodass die Gesamtkosten insgesamt bei nur 6 von 15 untersuchten Fahrzeugklassen sinken. Die entsprechende Emissionseinsparung beträgt 0,29 % (maximal 4,02 %).