Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73765

Vergleich der Alterung von Bindemittel beim Pressure Aging Vessel Test mit der in situ als Funktion der Tiefe und Zeit (Orig. engl.: Comparing pressure aging vessel time to field aging of binder as a function of pavement depth and time)

Autoren B.T. Smith
I.L. Howard
W.S. Jordan
C. Daranga
G.L. Baumgardner
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board (2018), 12 S., 2 B, 7 T, 29 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Der Pressure Aging Vessel Test (PAV) nach AASHTO R28 wird in den Straßenbauverwaltungen der US-Bundesstaaten seit den frühen 1990er-Jahren auch als Vertragsbestandteil angewendet. Die Autoren weisen zu Beginn der im Bericht dargestellten umfangreichen Feld- und Laboruntersuchungen und deren Auswertungen darauf hin, dass seit dieser Zeit viele Änderungen bei der Asphaltproduktion eingetreten sind. Sie brachten deshalb das Untersuchungsprogramm zum Vergleich der Alterung durch den PAV und der Alterung in situ auf den Weg. Für die Untersuchung der Alterung in situ wurde ein Versuchsfeld mit 3 verschiedenen Asphalten eingerichtet, die alle mit Bitumen PG 67-22 bei 160 °C Mischtemperatur hergestellt wurden. Das Bitumen wurde einmal rein, einmal mit 2 M.-% Wasser geschäumt und einmal mit 0,5 M.-% Evotherm 3G modifiziert beigegeben. Als Ergebnis der komplexen Auswertungen zeigt sich, dass für In-situ-Proben aus einer Tiefe von 1,3 cm die Alterung nach 2 und 4 Jahren einer durch den PAV nach 21 und 45 Stunden entspricht. Für Proben aus einer Tiefe von 5 bis 6,3 cm ergeben sich die entsprechenden PAV-Zeiten zu 3 und 14 Stunden.