Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73833

Bericht zur Vernetzungsstudie Mobilität in der Metropolregion München

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Stuttgart: Drees & Sommer, 2018, 42 S., zahlr. B (Hrsg.: Metropolregion München)

Die Mobilität stellt ein Schlüsselthema für die weitere Entwicklung der Metropolregion München dar. Damit zukünftige Verkehrsuntersuchungen in den verschiedenen Gebietseinheiten der Region auf vorhandenen Erkenntnissen aufbauen können, wurde eine Studie erarbeitet, in der die vorhandenen Verkehrsuntersuchungen systematisch erfasst, ausgewertet und aufbereitet wurden. Dabei wurden die fast 300 Untersuchungen den Kategorien Fußverkehr, Radverkehr, Öffentlicher Verkehr, MIV, Wirtschaftsverkehr, multimodale, Vernetzungs- und sonstige Verkehrsuntersuchungen zugeordnet. Die in einer Datenbank abgelegten Untersuchungen können unter www.metropolregion-muenchen.eu/mobilitaetsdatenbank abgerufen werden. Die Gremien des Europäischen Metropolregion München e.V. haben die Verbesserung der Mobilität als das Schlüsselthema für den Erhalt der Lebensqualität identifiziert und beschlossen, ein integriertes, nachhaltiges Mobilitätskonzept für diese Region aus 27 Landkreisen und 6 kreisfreien Städten zu entwickeln.