Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73847

Haushaltsstruktur und Unterschiede in der Reisezeit von Männern und Frauen: Familienstand, Kinder und Erwerbsstatus (Orig. engl.: Household structure and gender differences in travel time: spouse/partner presence, parenthood, and breadwinner status)

Autoren Y. Fan
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation 44 (2017) Nr. 2, S. 271-291, 2 B, 5 T, zahlr. Q

Obwohl sich die Rollenverteilung in Arbeit und Haushalt immer mehr angleicht, weisen US-amerikanische Männer und Frauen weiterhin ein unterschiedliches Mobilitätsverhalten auf. Eine Analyse der American Time Use Survey aus den Jahren 2003-2010 zeigt, dass die Unterschiede zwischen den Reisezeiten von Männern und Frauen auf verschiedene Aspekte der Haushaltsstruktur zurückzuführen sind. Unterschiede hinsichtlich der Reisezeit zur Arbeit sind nur statistisch signifikant, wenn Kinder im Haushalt sind. In diesem Fall sind die Reisezeiten der Frauen geringer als die der Männer. Gleichzeitig steigen die Reisezeiten weiblicher Personen für Erledigungen. Dabei ist nicht relevant, ob es eine oder zwei Erwerbspersonen im Haushalt gibt. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass eine aus sozialen Gewohnheiten entstandene Rollenverteilung die Unterschiede in den Reisezeiten begründet.