Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73878

Asphaltmischungen mit hohen Mengen an recycelten Gesteinskörnungen und gummimodifiziertem Bitumen bei reduzierter Temperatur (Orig. engl.: Asphalt mixtures with high rates of recycled aggregates and modified bitumen with rubber at reduced temperature)

Autoren P. Lastra-González
M.A. Calzada-Pérez
D. Castro-Fresno
I. Indacoechea-Vega
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest

Road Materials and Pavement Design 19 (2018) Nr. 6, S. 1489-1498, 2 B, 13 T, zahlr. Q

Ein Asphaltbeton AC 16 S und ein Asphalt für sehr dünne Schichten BBTM 11 B (Béton Bitumineux Très Mince) wurden mit rund 83 M.-% alternativen Gesteinskörnungen untersucht. Für den AC 16 S ist ein Gemisch aus 68,8 M.-% Stahlwerksschlacke und 13,7 M.-% Asphaltgranulat und für den BBTM 11 B ausschließlich 83,0 M.-% Stahlwerksschlacke eingesetzt worden. Als Bindemittel wurde ein gummimodifiziertes Bitumen und in einer weiteren Untersuchungsserie zusätzlich ein Fettsäureamid zur Verringerung der Herstellungstemperatur verwendet. Die Varianten ohne Fettsäureamid wurden bei der konventionellen Temperatur von 170 °C hergestellt. Für die Varianten mit dem Fettsäureamid wurde die reduzierte Temperatur von 150 °C angewendet. Sowohl die mechanische als auch die dynamische Performance der Asphalte wurden miteinander verglichen. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass sich der Widerstand gegen plastische Verformung und der Verdichtungswiderstand der mit dem Wachs modifizierten Asphalte nicht veränderte. Die Verhältniswerte ITSR der Spaltzugfestigkeiten nahm jedoch ab. Für die mit Wachs modifizierten Asphalte wurden etwas höhere Steifigkeiten ermittelt. Signifikante Unterschiede für den Widerstand gegen Ermüdung wurden nicht festgestellt, obwohl der Widerstand gegen Ermüdung bei den Wachsvarianten abzunehmen schien.