Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73891

Risikobasiertes Entscheidungsmodell zur Ermittlung des optimalen Instandsetzungszeitpunkts: Österreichisches Verkehrsinfrastruktur-Forschungsprojekt EINSTEIN

Autoren A. Weninger-Vycudil
C. Stefan
G. Achs
R. Veit-Egerer
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Verkehr 104 (2018) Nr. 10, S. 21-26, 6 B, 4 Q

lm Projekt EINSTEIN wurde ein auf den Prinzipien des Risikomanagements basierendes Modell zur Optimierung der Erhaltungsstrategie für Verkehrsinfrastruktur auf Mikro- und Makroebene entwickelt. Mit diesem Modell können die Auswirkungen und Risiken unterschiedlicher Instandhaltungsstrategien berechnet und die betriebs- und volkswirtschaftlich vorteilhafteste Variante ermittelt werden. Das Hauptziel dieses österreichischen Verkehrsinfrastruktur-Forschungsprojekts besteht in der Entwicklung geeigneter Risikobewertungsmodelle und darin, diese anschließend einer gesamtheitlichen Betrachtung zuzuführen. Die Integration der Risikobetrachtung in ein holistisches Lebenszykluskonzept zur Ermittlung optimaler Instandhaltungsstrategien ermöglicht damit eine zukunftsorientierte und nachhaltige Vorgehensweise im Asset Management der Verkehrsinfrastruktur.