Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 73995

Mensch und Maschine: wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern

Autoren T. Ramge
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Stuttgart: Reclam, 2018, 96 S., B, zahlr. Q (Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19499). - ISBN 978-3-15-019499-7

Computerprogramme können menschliche Gesichter zuverlässiger erkennen als Menschen. Künstliche Intelligenz (KI) blufft besser als die besten Pokerspieler der Welt. Sie hilft dabei, Krebs frühzeitig zu erkennen und richtig zu behandeln. Smarte Maschinen treffen heute komplexe Entscheidungen – oft besser und schneller als wir. Der Autor erklärt sachkundig und verständlich in sechs Kapiteln, wie Computersysteme das Lernen lernen und diskutiert die Frage: Was wird aus uns Menschen, wenn smarte Maschinen immer intelligenter werden? Interessant für das Verkehrswesen ist dabei vor allem das erste Kapitel (Die nächste Stufe der Automatisierung: Maschinen treffen Entscheidungen), in dem es um Erkennen, Erkenntnis, Handeln, Polanyis Paradox, implizites Wissen, Starke und Schwache KI geht.