Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74129

Einfluss von Asphaltrecycling-Materialien und Additiven auf die Prognose der Bitumenalterung (Orig. engl.: Impact of recycled materials and recycling agents on asphalt binder oxidative aging predictions)

Autoren S. Pournoman
E.Y. Hajj
N. Morian
A.E. Martin
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 28, 2018, S. 277-289, 6 B, 4 T, 38 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Ziel der im Artikel referierten Studie war es, den Einfluss ausgewählter Asphaltrecycling-Materialien und Additive auf die Bitumenalterung zu bewerten. Angesichts der Komplexität unterschiedlicher Basisbindemittel, unterschiedlicher Asphaltrecyling-Materialien (Asphaltgranulat-RAP, Asphaltschindeln-RAS) und der Wechselwirkungen der Eigenschaften sind Standardtestprotokolle für die Einstufung und Bewertung der Bitumenalterung häufig unzureichend. Zur Prognose der Bitumenalterung wurde eine Oxidationsmodellierung eingeführt, um den kombinierten Einfluss der Oxidationskinetik des Bitumens und der daraus resultierenden Veränderungen der rheologischen Eigenschaften in Form des messbaren Rissbildungspotenzials (Glover-Rowe (G-R) Parameter) zu berücksichtigen. Die Oxidationsmodellierung berücksichtigt für ausgewählte geographische Standorte die Abschätzung und Prognose des Temperaturverlaufs während unterschiedlicher Nutzungsdauern. Die Ergebnisse zeigen, dass eine adäquate prüftechnische Ansprache der verwendeten Materialien in Verbindung mit der Auswahl der richtigen Dosis geeigneter Additive essentiell ist, um eine ausreichende Beständigkeit gegen Rissbildung und Versprödung der vorgeschlagenen Materialkombinationen sicherzustellen. Der kombinierte Einfluss aller Komponenten wirkt nicht gleichmäßig kumulativ auf die Bitumenalterung aus. Auch lässt sich kein systematischer Einfluss der Wechselwirkungen auf die Alterungsneigung feststellen. Es wird empfohlen, mehrere Alterungsstufen in geeigneten Intervallen für eine umfassende Charakterisierung der Alterungsneigung zu untersuchen.