Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74253

Anwendung weiterentwickelter Managementstrategien in der kommunalen Straßenerhaltung

Autoren B. Best
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

1. Kolloquium Straßenbau in der Praxis, 29. und 30. Januar 2019. Ostfildern: Technische Akademie Esslingen (TAE), 2019, S. 175-179, 3 B, 5 Q

Nachdem die systematische Straßenerhaltung innerorts in den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts in den meisten großen Kommunen auf eine Zustandserfassung und -bewertung beschränkt blieb, wurden in der Folgezeit durch die Anwendung der „Empfehlungen für das Erhaltungsmanagement von Innerortsstraßen" mit der Erstausgabe in 2003, der Neubearbeitung 2012 und der jetzt in Vorbereitung befindlichen weiteren grundlegenden Überarbeitung Managementstrategien zur Infrastrukturerhaltung eingeführt. Bei vielen Kommunen steht jetzt die Fortführung der Inventarisierung des Infrastrukturvermögens an. Damit sind nicht nur technische Herausforderungen der Infrastrukturerhaltung, sondern auch bilanztechnische Zwänge zu berücksichtigen. Diese Thematik nimmt ebenfalls die jetzt in Bearbeitung befindliche dritte Auflage der "Empfehlungen für das Erhaltungsmanagement von Innerortsstraßen" auf. Außerdem wird die Weiterentwicklung der Managementstrategien für die kommunale Straßenerhaltung wesentlicher Bestandteil der Neuauflage sein.