Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74330

Kurzzeit-Alterung: Einfluss der Mischzeit auf die Herstellung von Laborprobekörpern (Orig. engl.: Short term aging: Influence of mixing time at laboratory specimen production)

Autoren D. Steiner
D. Maschauer
B. Hofko
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

RILEM 252-CMB Symposium: Chemo-Mechanical Characterization of Bituminous Materials. Cham: Springer, 2019 (RILEM Bookseries Vol. 20) S. 56-61, 3 B, 12 Q

Bei der Herstellung von Asphaltprobekörpern im Labor treten Alterungsprozesse auf. Inwiefern diese Kurzzeit-Alterung von der Mischzeit beeinflusst wird, wurde im Rahmen der Studie untersucht. Zunächst wurden in einem Walzverdichtungsgerät Probeplatten aus Asphaltbeton hergestellt. Dabei wurde das Mischgut für alle Platten gleichzeitig produziert, obwohl die Asphaltplatten nacheinander hergestellt werden mussten, sodass sich unterschiedliche Misch- und Aufenthaltszeiten im Mischer ergaben. An dem aus den Probeplatten rückgewonnenen Bindemittel wurden DSR (Dynamic Shear Rheometer)-Untersuchungen durchgeführt und untereinander sowie mit dem ursprünglichen Bindemittel und dem gemäß RTFOT (Rolling Thin Film Oven Test) gealterten Bindemittel verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Bindemittel mit zunehmender Mischzeit steifer wurden als das Ausgangsbitumen, wobei die Proben aus den zuerst hergestellten Platten ein ähnliches Level erreichten wie die gemäß RTFOT gealterten Proben. Ob dieser signifikante Einfluss der Mischzeit auf das Bindemittel auch bei der Steifigkeit des Asphalts zu beobachten ist, ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.