Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74281

Reverse Innovation für eine nachhaltige Mobilität: Innovative Verkehrs- und Mobilitätslösungen durch globale Lerneffekte

Autoren A. Ulrich
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Transforming Cities (2019) Nr. 1, S. 54-59, 7 B, 12 Q

Geprägt von den Herausforderungen der Urbanisierung und des Klimawandels sind Städte weltweit auf effiziente und nachhaltige Verkehrslösungen angewiesen. In der Vergangenheit erfolgten Lernprozesse meist einseitig von hochindustrialisierten Ländern, wohingegen umgekehrt gerichtete Lernprozesse vernachlässigt wurden. Der Artikel greift das ursprünglich aus der Produktentwicklung stammende Konzept von Reverse Innovation auf und untersucht, inwieweit Schwellen- und Entwicklungsländer als Ideengeber für die Verkehrsplanung in deutschen Städten fungieren können.