Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74361

Unfallforschung 2019: Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.8 Forschung und Entwicklung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Göttingen: Cuvillier Verlag, 2019, 181 S., zahlr. B, T, Q (Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten: Schriftenreihe Bd. 7). - ISBN 978-3-7369-9982-4

Der Tagungsband dokumentiert die Fachaufsätze des Symposiums für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr, das im März 2019 als Fachveranstaltung der ADAC Stiftung stattfand. Auf dem Symposium wurden aktuelle Forschungsarbeiten und Projekte vorgestellt und diskutiert, die Lösungen zu folgenden Fragen aufzeigen: Welchen Beitrag können automatisierte Fahrfunktionen tatsächlich leisten? Können sie zukünftig auch Motorradunfälle verhindern? Wie sieht der neue Euro NCAP-Kompatibilitäts-Crashtest ab 2020 aus? Kann die Schwere von Verletzungen aus den Deformationen von Unfallfahrzeugen abgeleitet werden? Wie verbreitet sind Neue Psychoaktive Substanzen (NPS) im Straßenverkehr? Was ist bei Unfällen und Bränden mit Li-Ionen-Batterien zu beachten? Welchen Zeitvorteil haben organisierte Ersthelfergruppen bei der Rettung von Unfallopfern? Mit dem Tagungsband erhalten alle Interessierten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr zu informieren.