Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74384

Transformation der Personenbeförderung - Individualisierte Mobilitätsdienstleistungen und ihre Entwicklungstendenzen

Autoren C. Rentschler
W. Manz
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 5, S. 315-324, 6 B, 1 T, zahlr. Q

Digitalisierung und Prozessautomatisierung sowie die Sharing Economy führen zu einer Transformation der Personenbeförderung. Neue Mobilitätsdienstleistungen, die sich im Verkehrssektor aktuell positionieren, wurden im Rahmen einer Marktstudie analysiert und klassifiziert. Hierunter fallen zum Beispiel Carsharingangebote oder Chauffeurdienste. Es zeigt sich, dass sich alle analysierten neuen Angebotskonzepte im Hinblick auf die Fahrzeugautomatisierung zwei prinzipiellen Angebotstypen (Robo-Taxi und Robo-Shuttle) zuordnen lassen. Diese stehen zukünftig in einem erweiterten ÖPNV-Markt den Nutzern als Ergänzung zu Bus und Bahn zur Verfügung und werden als "Mobility as a Service" auf Abruf und je nach individuellem Bedarf ("Mobility on Demand") nutzbar.