Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74467

Kluge Bilder (Orig. engl.: Smart views)

Autoren T. Stone
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
12.0 Allgemeines, Management

Traffic Technology International (2019) H. 2, S. 36-43, B

Der populärwissenschaftliche Artikel gibt einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Straßenzustandserfassung. In Utah, USA wird beispielsweise optische Abstandsmessung mittels LIDAR zur Detektion von Straßenzustand und Schlaglöchern verwendet. Dafür wurden Daten von 16 000 km Straßenoberfläche und Einbauten gesammelt. Den auf den ersten Blick hohen Kosten steht eine umfassende Zustandsuntersuchung gegenüber. Während konservative Erhebungsmethoden im gleichen Zeitraum nur 10 % der Strecke abdecken konnten, wird nun die gesamte Straßenoberfläche samt den vorhandenen Einbauten und Ingenieurbauwerke kartografiert. Die gesammelten Daten wurden anschließend gemeinsam mit ESRI in ein 3D-GIS-Straßenmodell überführt. Anfangs wurden die Daten mit Fahrzeugen gesammelt, heute werden sie durch Drohnen unterstützt. Mit den erzeugten Daten und damit verbundenen Risikoklassen können Erhaltungsaufgaben frühzeitig erkannt und priorisiert werden. Weiterhin beschreibt der Artikel auch die Nutzung von Smartphone-Kameras in Verbindung mit KI-Videoauswertung als günstige Methode der Straßenzustandsuntersuchung.