Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74686

Shared Mobility: Kollaborative Mobilitätsservices europäischer Städte im Vergleich

Autoren J. Suter
J. Maurer
M. Mayer
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Internationales Verkehrswesen 71 (2019) Nr. 2, S. 64-67, 4 B, 11 Q

Unternehmen, die Sharing-Angebote lancieren, zurückziehen oder verändern, sind in den Medien seit mehreren Jahren ein wiederkehrendes Thema. Es fallen dabei Begriffe wie "Boom" und "Hype". Doch ist dem so? Steigen die Fahrzeugzahlen so stark an, wie die Medien suggerieren? Sind 23 844 Sharing-Fahrzeuge in London viel verglichen mit 2 821 in Zürich? In der vierten Ausgabe der "Shared Mobility"-Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wird diesen Fragen auf den Grund gegangen.