Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74596

Augmented Reality in der Mobilität - zukunftsfähig?: Status zur Gebrauchstauglichkeit und Akzeptanz aus dem Forschungsprojekt RadAR+

Autoren N. Wagner
B. Kolbe
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
0.11 Datenverarbeitung

Internationales Verkehrswesen 71 (2019) Nr. 2, S. 76-81, 5 B, 7 Q

Kann eine digitale Reiseunterstützung mit Augmented-Reality-Datenbrille die Mobilität erleichtern, gerade wenn man an Großknotenpunkten wie Frankfurt am Main unterwegs ist? Die Personenmobilität verändert sich durch die fortschreitende Digitalisierung und die vernetzten Verkehrsmittel kontinuierlich. Im Projekt RadAR+ (Reiseassistenzsystem für dynamische Umgebungen auf Basis von Augmented Reality) wird ein persönliches, adaptiv lernendes Reiseassistenzsystem für den öffentlichen Verkehr entwickelt. Dessen Gebrauchstauglichkeit und Einflussfaktoren für eine Nutzung und Akzeptanz werden wissenschaftlich evaluiert.