Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74599

Entwicklung von taktischen und operativen Verhaltensmodellen für den Radverkehr mittels automatisierter Videodatenanalyse (Orig. engl.: Development of tactical and operational behaviour models for bicyclists based on automated video data analysis)

Autoren H. Twaddle
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
5.11 Knotenpunkte

München: Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Technische Universität München, 2019, 173 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrstechnik der Technischen Universität München H. 30). - ISBN 978-3-937631-30-1

In der Dissertation werden Realdaten von Radfahrern an signalisierten Knotenpunkten verwendet, um Verhaltensmodelle für den Einsatz in der mikroskopischen Verkehrssimulation zu spezifizieren, zu kalibrieren und zu validieren. Es werden Videodaten an vier städtischen Knotenpunkten erhoben, die sich jeweils in ihrer Geometrie und dem auftretenden Verkehrsaufkommen unterscheiden. Bei der Überquerung eines Knotenpunkts durch einen Verkehrsteilnehmer wird sein Bewegungsablauf räumlich und zeitlich quantifiziert. Diese Bewegungsabläufe werden mittels einer automatisierten Videodatenanalyse extrahiert. Zur Klassifizierung der Verkehrsteilnehmer als Radfahrer, motorisierte Fahrzeuge oder Fußgänger, zur Korrektur der Verzerrung in den Bewegungsabläufen, die durch das Weitwinkelobjektiv verursacht wurden, sowie zur Identifizierung der Fahrmanöver (Rechtsabbiegen, Linksabbiegen, Geradeausfahren) werden automatisierte Werkzeuge entwickelt und bewertet.