Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74798

Paradigmenwechsel bei den ÖPNV-Tarifen? Die Tarifreformen im MVV und VVS im Spannungsfeld zwischen Politik, Kundenforderungen und Wirtschaftlichkeit

Autoren H. Stammler
N. Specht
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 37 (2019) Nr. 9, S. 36-44, 8 B, 1 T, 5 Q

In den letzten Jahren ist der Anteil der Nutzerfinanzierung an der Gesamtfinanzierung kontinuierlich gestiegen. Mittlerweile werden deutlich höhere Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr in den Ballungsräumen gestellt, um Ziele des Klimaschutzes und der Luftreinhaltung zu erreichen und Fahrverbote zu vermeiden. Dazu sollen auch die ÖPNV-Tarife beitragen. In vielen Städten werden Diskussionen um eine Vereinfachung der Tarifsysteme und eine Vergünstigung der Preise geführt. In dem Artikel werden die gerade beschlossenen Tarifreformen in den Verkehrsverbünden der Regionen Stuttgart und München vorgestellt.