Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74821

Tribologische Bewertung für ein vertieftes Verständnis der verbesserten Verarbeitbarkeit von Schaumbitumen (Orig. engl.: Tribological evaluation for an in-depth understanding of improved workability of foamed asphalt)

Autoren B.K. Bairgi
U.A. Mannan
R.A. Tarefder
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 4, 2019, S. 533-545, 10 B, 3 T, 29 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Das Bindemittel wirkt beim Mischen und Verdichten als Schmiermittel zwischen den Gesteinskörnungen. Diese Wirkungsweise spielt im Sinne des Reibungsverhaltens zwischen den Gesteinskörnungen auch bei Niedrigtemperaturasphalt (WMA) eine Rolle. In der Studie wird dieses Reibungsverhalten von geschäumten WMA durch eine tribologische Charakterisierung mittels einer Kugel-auf-drei-Platten-Vorrichtung in einem Dynamischen Scherrheometer bewertet. An sechs geschäumten Bindemitteln mit unterschiedlichen Wassergehalten und einem ungeschäumten Bindemittel wurden bei verschiedenen Temperaturen (25, 60, 100 und 135 °C) die tribologischen Untersuchungen durchgeführt. Außerdem sind diese Bindemittel auf rheologische und auf chemische Eigenschaften untersucht worden. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass der Schäumungsprozess den Reibungswiderstand der Bindemittel verändert. Der Schäumungsprozess reduziert insbesondere den Reibungskoeffizienten bei elastohydrodynamischen und hydrodynamischen Schmiersystemen. Ein reduzierter Reibungswiderstand trägt zur Bildung einer besseren Benetzung beim Mischen bei und verbessert die Gleitfähigkeit zwischen den Gesteinskörnungen während der Verdichtung bei reduzierter Temperatur.