Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74906

Alternative Methode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Bitumen bei tiefen Temperaturen unter Verwendung der 4 mm Platte-Platte-Geometrie im Dynamischen Scherrheometer (Orig. engl.: An alternative experimental method for measuring the low temperature rheological properties of asphalt binder by using 4 mm parallel plates on dynamic shear rheometer)

Autoren D. Wang
A. Cannone Falchetto
A. Alisov
J. Büchner
C. Riccardi
M.P. Wistuba
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 3, 2019, S. 427-438, 8 B, 3 T, 36 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Zur Bestimmung rheologischer Eigenschaften von Bitumen bei tiefen Temperaturen wird in der Regel die 4 mm Platte-Platte-Geometrie im Dynamischen Scherrheometer (DSR) verwendet. In dem Artikel wird unter Verwendung spezieller Silikonformen eine neue Einbausystematik entwickelt, aus dem sich ein Plattenabstand von 3 mm ergibt. Anschließend werden Temperatur-Frequenz-Sweeps an 5 unterschiedlichen Bitumen mit der 4, 8 und 25 mm Geometrie im DSR durchgeführt. Im unteren Temperaturbereich wird mit der 4 mm Geometrie zum Vergleich sowohl die neue Prüfsystematik (3 mm Plattenabstand) als auch die Standardmethode (1,75 mm Plattenabstand) verwendet. Die Prüfergebnisse werden mithilfe von Black-Diagrammen, Cole-Cole-Diagrammen und Masterkurven miteinander verglichen. Abschließend wird das rheologische Materialverhalten mit dem 2S2P1D-Modell untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die neue Prüfprozedur aussagekräftige Ergebnisse liefert und damit eine Alternative zur Ermittlung von rheologischen Bitumenkennwerten bei tiefen Temperaturen darstellt.