Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74951

Verschmelzung der virtuellen Welt mit realem menschlichem Verhalten: ein Konzept für eine App zur positiven Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens von jungen Menschen (Orig. engl.: Merging virtual world with real-life behavior: a concept for a smartphone app to influence young people's travel behavior)

Autoren O. Roider
S. Wegener
J. Stark
P. Judmaier
F. Michelberger
A. Barberi
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 4, 2019, S. 241-250, 12 B, 1 T, 15 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Europaweit kann ein Trend beobachtet werden: Der Anteil an Wegen von Kindern und Jugendlichen, die zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden, ist rückläufig. Vor diesem Hintergrund haben die Autoren ein Konzept für eine Smartphone-App entwickelt, die diesem Trend entgegenwirken und aktive (nicht-motorisierte) Mobilitätsformen durch Attraktivierung für Kinder und Jugendliche fördern soll. Die App nutzt die Mobilitätsdaten der App-Nutzer als Eingangsdaten für ein Spiel: ein hohes Level an realem umweltfreundlichen Verhalten der Kinder und Jugendlichen sowie die Nutzung von nachhaltigen, aktiven Mobilitätsformen führen zu einer hohen Bewertung. Die erworbenen Punkte führen den Spieler zu neuen Orten auf einer virtuellen Karte und dem Gewinn von Gutscheinen, die in der realen Welt eingelöst werden können (zum Beispiel Einkaufsgutscheine). Ein Prototypen-Feldtest an drei Schulen mit 57 Schülern zwischen 12 und 18 Jahren in Österreich lieferte den Autoren wertvolle Optimierungspotenziale für die Weiterentwicklung.