Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74877

Verkehrsnachfragemodelle und Relokationsstrategien für flexible Free-Floating-Fahrradverleihsysteme (Orig. engl.: Demand modeling and relocation strategies for free-floating bicycle sharing systems)

Autoren S. Reiß
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Neubiberg: Institut für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München, 2019, XIII, 217 S., zahlr. B, T, 144 Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München H. 64)

Die Dissertation beinhaltet ein innovatives Relokationsmodell für flexible, sogenannte Free-Floating-Fahrradverleihsysteme. In solchen Systemen können durch Einwegfahrten Ungleichgewichte der Flotte entstehen, die dazu führen, dass die Nachfrage nach potenziellen Fahrten nicht mehr ausreichend befriedigt wird. Als Basis dienen reale Fahrdaten eines flexiblen Fahrradverleihsystems in München. Durch eine detaillierte empirische Datenanalyse werden mögliche Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage identifiziert. Darauf aufbauend wird ein Nachfragemodell entwickelt, welches detaillierte räumlich-zeitliche Nachfragemuster innerhalb des Geschäftsgebiets des Systems prognostiziert und optimale Flottenverteilungen für bestimmte Wochentage beziehungsweise Zeitfenster vorhersagt. Um diese Flottenverteilungen zu realisieren, bedarf es sogenannter Relokationsstrategien, welche eine effiziente Umverteilung der Flotte ermöglichen. Hierfür werden verschiedene Strategien entworfen und beleuchtet.