Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75123

Einfluss der Feuchtigkeit auf die Haftung zwischen Gesteinskörnung und Bindemittel (Orig. engl.: Effect of moisture on the adhesion of aggregate-binder systems)

Autoren P.D.C. Nageswaran
A. Varveri
A. Scarpas
S. Mohan
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bituminous Mixtures and Pavements VII: Proceedings of the International Conference on Bituminous Mixtures and Pavements, Thessaloniki, Greece, 12-14 June 2019. Leiden: CRC Press, 2019 (Proceedings in Civil Engineering Bd. 1) S. 137-142, 14 B, 1 T, zahlr. Q

Die Einführung neuer Werkstoffe wie Polyurethan oder Epoxid als Ergänzung oder Ersatz für Bitumen im Straßenbau erfordert ein besseres Verständnis der Adhäsionseigenschaften mit den Gesteinskörnungen. Im Beitrag wird die Veränderung des Haftverhaltens zwischen dem Gesteinskörnungs-Bindemittel-System vor und nach der Feuchtigkeitskonditionierung untersucht. Dazu ist ein leicht umsetzbares Testverfahren zur Beurteilung der Klebkraft entwickelt worden. Es wurden die drei Gesteinskörnungen Porphyr, Diorit und Sandstein mit den vier Bindemitteln Straßenbaubitumen 70/100, SBS-polymermodifiziertes Bitumen, Bindemittel auf Polyurethanbasis und Bindemittel auf Epoxidbasis und zwei Haftverbesserer getestet. Die Untersuchungen zeigten, dass der Zugversuch bei der Quantifizierung der Haftung wirksam ist. Die Testergebnisse ergaben eine nachteilige Wirkung der Feuchtigkeit auf das Haftverhalten, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Die Bindemittel auf Polyurethan- und Epoxidbasis erwiesen sich als sehr feuchtigkeitsempfindlich. Es wurde auch beobachtet, dass die Wirksamkeit der Haftverbesserer von deren Verträglichkeit mit dem Bindemittel abhängt.