Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75355

Erfahrungen zur Asphaltstraßenerneuerung in Schleswig-Holstein

Autoren T. Conradt
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
12.1 Asphaltstraßen

Asphalt 55 (2020) Nr. 1, S. 64-68, 6 B, 6 Q

Ausgehend von der in den Jahren bis 2013 schlechter werdenden Bewertung des Straßenzustands des Landesstraßennetzes von Schleswig-Holstein wurde ein Erhaltungsprogramm für den Zeitraum 2014 bis 2017 mit verschiedenen Szenarien für die Zustandsentwicklung der Landstraßen erstellt. Vor dem Hintergrund von Hinweisen auf Qualitätsmängel im Asphaltstraßenbau wurde zudem eine Auswertung zahlreicher Kontrollprüfungen von Asphaltbohrkernen und Asphaltmischgütern vorgenommen. Im Ergebnis hat sich die Anzahl der nicht vertragsgerechten Kontrollprüfungen von 2016 auf 2017 nochmals verschlechtert, woraufhin eine aktuell laufende weitere Untersuchung, auch auf die Auswertungen von Eignungsprüfungen und Eigenüberwachungsprotokollen bezogen, initiiert wurde. Aufbauend auf den Ergebnissen der Zustandserfassung 2017 wurde eine umfassende Strategie zur Entwicklung der Landesstraßen für die Jahre 2019 bis 2030 erstellt, auf deren Inhalte genauer eingegangen wird.